Mit einer einzigen Mitarbeiteridee 30.000 EURO einsparen?
Mit Mitarbeiterideen zu mehr Erfolg!
Der Laden läuft nicht rund?
Ihre Mitarbeiter kennen das Unternehmen bis ins Detail!
Wollen Sie noch länger dieses Potential brachliegen lassen?
Holen Sie Ideen in ihr tägliches Geschäft!
Heben Sie Ihren Erfolg auf das nächste Level!
Warum sind Mitarbeiterideen und Verbesserungsvorschläge so wertvoll?
Niedrige Fluktuation
Mitarbeitersuche und Einschulung kostet viel Geld. Steigt die Zufriedenheit, sinkt automatisch die Fluktuation
Digitalisierung kann kommen
Aufgeräumte Abläufe schaffen erst die Basis für künftige Automatisierung und Digitalisierung
Endlich wieder mehr Zeit für die wichtigen Dinge im Unternehmen und im Leben!
Eine am ersten Blick einfache und banal wirkende Einsparung von nur 10 Minuten pro Mitarbeiter am Tag,
kann tausende Euros an Einsparung im Jahr bringen!
Lassen Sie diese Möglichkeiten nicht aus. Es steckt viel mehr in Ihren Mitarbeitern als Sie vermuten.
Ich zeige Ihnen WIE !
MOTIVATION
Standardisierte Prozesse sind einfacher zu automatisieren und in digitale Systeme zu integrieren.
Mitarbeiter frühzeitig in die Digitalisierung und Prozessveränderungen einzubinden ist ein entscheidender Erfolgsfaktor.
INTENTION
Erfolg entsteht durch das gemeinsame Weiterentwickeln von Ideen und Visionen.
Nutzen Sie das Potential Ihrer Mitarbeiter, um Ihre Innovationskraft, die Effizienz der Prozesse und die Motivation im Unternehmen zu steigern.
Entwickeln Sie Ideen weiter, anstatt sie zu bewerten!
METHODE
Mit dem „Ideenmagneten“ werden Ideen, Vorschläge und Optimierungspotential rasch und mit wenig Aufwand sichtbar und umsetzbar.
Wir würdigen jede Idee.
Oft wird der Nutzen der Idee erst am zweiten Blick erkennbar. Und eine Idee fördert automatisch weitere Ideen!
In 6 Schritten zum Ideenpool mit dem Ideenmagneten
In nur 90 Minuten generieren wir mit Ihrem Team eine Vielzahl an Ideen, Verbesserungs- und Optimierungsvorschlägen.
Diese werden nach Themengebieten geclustert, in Handlungsfelder eingeteilt und in einen klaren Umsetzungsplan gegossen.
Verwandeln Sie kreative Ideen und längst fällige Verbesserungsmaßnamen in handfeste Taten!
Wie das genau funktioniert, zeige ich Ihnen im Rahmen eines kostenlosen und unverbindlichen Gespräches!
Ziele - Vorbereitung - Organisation
Welche Ziele wollen Sie mit dem Programm erreichen? Wir besprechen Ihren Bedarf und planen gemeinsam die nächsten Schritte, um für Sie das Optimum zu erreichen. Wir vereinbaren in diesem Vorgespräch (online oder vor Ort) den genauen Ablauf, um zu Ihrem Ideenpool zu kommen. Die teilnehmende Gruppe, Ort, Zeit und Rahmenbedingungen werden fixiert.
"Ideenmagnete-Workshop"
Es ist einfach, sehr einfach - so einfach wie Papier und Bleistift. Darum verzichten wir auf großartige, komplizierte Technik. Back to the roots - keine unnötigen Ablenkungen. Vorlagen, Themenbereiche und einfache Struktur werden dabei helfen sehr rasch hervorragende Ergebnisse zu erzielen. Ziel ist, so viele Ideen und Vorschläge wie möglich zu erhalten.
Umsetzungsplanung - Roadmap
In einem zeitnahen Folgetermin werden die Ergebnisse aus dem Ideenpool besprochen, priorisiert und in eine Roadmap gebracht. Handlungsfelder werden herausgearbeitet, Termine und Verantwortlichkeiten für alle Punkte gemeinsam festgelegt. Wichtig dabei ist, dass alle Interessensgruppen des Teams vertreten sind. Eine klare Umsetzungs-Roadmap ist das Ergebnis dieses Schrittes.
Umsetzungsbegleitung (optional)
Ich begleite Sie gerne auch in der Umsetzung. Projektplanung, Umsetzungsplanung, Zeitpläne, Priorisierung etc. Gerne bieten wir auch die Moderation von Workshops an oder stehen als Sparringpartner zur Verfügung.
Das richtige Mindset / Mitarbeiter abholen
Wichtig ist die positive Einstellung aller Beteiligten etwas zum Erfolg beizutragen. Dazu ist es hilfreich, dass Sie im Vorfeld offen über die Ziele und Erwartungen des Ideenpools mit Ihrem Team sprechen. Welche Mission verfolgt das Unternehmen? Wie ist die aktuelle Strategie und wohin soll die Reise gehen? Wenn das allen bewusst ist, kann das nächste Level des Erfolges erreicht werden.
Keine Sorge, Sie werden hier nicht alleinegelassen.
Handlungsfelder definieren
Alle Ideen und Vorschläge werden dokumentiert. Anders wie bei herkömmlichen Methoden werden keine Ideen ausgesiebt. Alles bleibt sichtbar! Durch die Kategorisierung werden jene Bereiche sofort sichtbar, wo der größte Handlungsbedarf besteht. Auf Basis dieser Dokumentation erfolgen die nächsten Schritte.
Umsetzung und Erfolgskontrolle
Die Umsetzung erfolgt entweder selbständig im Unternehmen oder optional unter Begleitung. Ein Reviewtermin, spätestens 3 Monate nach Erstellung des Ideenpools, ist inkludiert. Wir besprechen gemeinsam die Fortschritte, Hindernisse, Stolpersteine in den einzelnen Handlungsfeldern.
Wir setzen Maßnahmen und feiern erzielte Erfolge!
Prozessoptimierung (optional)
Bestehendes hinterfragen für die Zukunft optimieren! Oft sind es die banalen Dinge, die Abläufe entscheidend beeinflussen. Mittels einfacher, schneller Methoden identifizieren wir Ressourcenfresser (Zeit und Geld) und erarbeiten Lösungskonzepte für nachhaltigen Erfolg.
Ziele - Vorbereitung - Organisation
Welche Ziele wollen Sie mit dem Programm erreichen? Wir besprechen Ihren Bedarf und planen gemeinsam die nächsten Schritte, um für Sie das Optimum zu erreichen. Wir vereinbaren in diesem Vorgespräch (online oder vor Ort) den genauen Ablauf, um zu Ihrem Ideenpool zu kommen. Die teilnehmende Gruppe, Ort, Zeit und Rahmen-bedingungen werden fixiert.
"Ideenmagnete-Workshop"
Es ist einfach, sehr einfach - so einfach wie Papier und Bleistift. Darum verzichten wir auf großartige, komplizierte Technik. Back to the roots - keine unnötigen Ablenkungen. Vorlagen, Themenbereiche und einfache Struktur werden dabei helfen sehr rasch hervorragende Ergebnisse zu erzielen. Ziel ist, so viele Ideen und Vorschläge wie möglich zu erhalten.
Umsetzungs-planung - Roadmap
In einem zeitnahen Folgetermin werden die Ergebnisse aus dem Ideenpool besprochen, priorisiert und in eine Roadmap gebracht. Handlungsfelder werden herausgearbeitet, Termine und Verantwortlich-keiten für alle Punkte gemeinsam festgelegt. Wichtig dabei ist, dass alle Interessens-gruppen des Teams vertreten sind. Eine klare Umsetzungs-Roadmap ist das Ergebnis dieses Schrittes.
Umsetzungs-begleitung (optional)
Ich begleite Sie gerne auch in der Umsetzung. Projektplanung, Umsetzungs-planung, Zeitpläne, Priorisierung etc. Gerne bieten wir auch die Moderation von Workshops an oder stehen als Sparringpartner zur Verfügung.
Das richtige Mindset / Mitarbeiter abholen
Wichtig ist die positive Einstellung aller Beteiligten etwas zum Erfolg beizutragen. Dazu ist es hilfreich, dass Sie im Vorfeld offen über die Ziele und Erwartungen des Ideenpools mit Ihrem Team sprechen. Welche Mission verfolgt das Unternehmen? Wie ist die aktuelle Strategie und wohin soll die Reise gehen? Wenn das allen bewusst ist, kann das nächste Level des Erfolges erreicht werden.
Keine Sorge, Sie werden hier nicht alleinegelassen.
Handlungsfelder definieren
Alle Ideen und Vorschläge werden dokumentiert. Anders wie bei herkömmlichen Methoden werden keine Ideen ausgesiebt. Alles bleibt sichtbar! Durch die Kategorisierung werden jene Bereiche sofort sichtbar, wo der größte Handlungsbedarf besteht. Auf Basis dieser Dokumentation erfolgen die nächsten Schritte.
Umsetzung und Erfolgskontrolle
Die Umsetzung erfolgt entweder selbständig im Unternehmen oder optional unter Begleitung. Ein Reviewtermin, spätestens 3 Monate nach Erstellung des Ideenpools, ist inkludiert. Wir besprechen gemeinsam die Fortschritte, Hindernisse, Stolpersteine in den einzelnen Handlungs-feldern.
Wir setzen Maßnahmen und feiern erzielte Erfolge!
Prozess-optimierung (optional)
Bestehendes hinterfragen für die Zukunft optimieren! Oft sind es die banalen Dinge, die Abläufe entscheidend beeinflussen. Mittels einfacher, schneller Methoden identifizieren wir Ressourcen-fresser (Zeit und Geld) und erarbeiten Lösungs-konzepte für nachhaltigen Erfolg.
Über mich
„Die Zukunft basiert auf dem, was wir heute tun.“
Mahatma Gandhi
200+
Organisations- und Prozessberatungen
2000+
Trainingsteilnehmer
30+
Jahre Erfahrung in Projekt- und Prozessmanagement
Dafür stehe ich!
Bestehendes zu hinterfragen ist die Basis meiner Arbeit. Im Vordergrund steht das Miteinander. Sein Gegenüber zu verstehen und alle Betroffenen einzuladen, mitzuwirken ist entscheidend, um eingefahrene Wege gemeinsam zu verlassen, und neue Lösungen zu finden und erfolgreich umzusetzen.
Ich unterstütze Menschen, Teams & Organisationen dabei, neue Wege zu gehen, um nachhaltig erfolgreich zu sein.
Neue Systeme, geänderte Rahmenbedingungen, Markterfordernisse oder Outsourcing von Dienstleistungen erfordern Flexibilität in Organisationen und Prozessen.
Hier bringe ich meine Expertise und Erfahrung in die notwendigen Change Prozesse ein.
MARKUS RITTER
Häufig gestellte Fragen meiner Kunden
Nutzen Sie das unentdeckte Potential Ihres Unternehmens – ich unterstütze Sie dabei, die wertvollen Ideen und Verbesserungsvorschläge Ihrer Mitarbeiter sichtbar zu machen und in Taten zu verwandeln.
Kontaktdaten
© 2025 Markus Ritter - Alle Rechte vorbehalten
Melde dich jetzt kostenlos für mein nächstes Webinar an
Erfahre kostenlos, wie du innerhalb der nächsten 14 Tage dein Problem lösen kannst und welche Schritte nötig sind.
Die Eintragung ist kostenlos und du kannst sie jederzeit mit einem Klick widerrufen.
UNVERBINDLICHE ANFRAGE
Mit einem * markierte Felder sind Pflichtfelder.